Es fehlen deine eigenen Bilder? –> Sende sie uns via Wetransfer an info@meobasel.ch, oder lade sie auf Flickr hoch mit dem Tags: „woodchoppercrosscat2013“ und „meobasel“.
You have pic’s from the cross-cat? Send them us via WeTransfer to info@meobasel.ch and we will post them here!
Du hast Bilder vom Cross-Cat? Sende sie uns mittels WeTransfer an info@meobasel.ch und wir werden sie hier veröffentlichen!
Einem Velokurierjahr, welchem es an so manch schönem Chistole wirklich nicht mangelte, möchten wir mit diesem Cross `Alley` cat einen würdigen Abschluss bereiten.
A cylemessenger year not running short on lovely chistole at all, should be brought to an appropriate ending.
Wir werden dem Waldradfahren und dem Weingenuss auf einzigartige Weise huldigen. Das Waldkater Woochopper Crosscat wird nach klassischem Reglement so gefahren wie das legendäre >
We will celebrate crosscycling and `winetasting` in a very unique way. The waldkater woodchopper crosscat will be run by classic rules according to the legendary >
`Glühweinrennen` | An dieser Stelle den Ersten Mai Brigadisten aus Dresden vielen Dank für diese alljährliche rote Messe | http://erste-mai-brigade.de/ | http://vimeo.com/53842548
—–>
Wann | Sa 14.12.2013 , 14.00h Besammlung
when / sat 14.12.2013 , 14.00h first meeting
Wo | Basel, St.Johanns Tor an der Elsässerstrasse, von da geht es zusammen weiter in den Wald
where / Basel , St. Johanns Tor, Elsässerstrasse, from there on we continue together into the woods
Wer | Waldgetier, Holzfäller, Heckenpenner, Strauchdiebe…
who / creatures from the woods, woodchopper, tramps, hillbillies
Womit | halbwegs gländegäniges Velo aber auch Fixies und Klappräder wilkommen, 6.66,- CHF für Getränke, EIGENE TASSE!!!
with what / offroad capable bicycle, but all kinds of bicyles welcome, 6.66 chf for the drinks, AN OWN CUP!!!
Wie | Rundenrennen mit Glühwein Trinkpflicht pro Runde, kein Manifest … lesen oder denken kann dann sowieso niemand mehr
how / race with obligatory hot wine drinking per round, no manifest … nobody will be able to read or think anyways
`crossracing: if you don`t feel like puking, you did something wrong.`
montag morgen, kurz vor acht, es ist warm, die sonne scheint. eine gute nachricht, oft kam das heuer ja nicht vor bislang.
der verkehr ist noch ruhig und von der strasse her ist lediglich das leise rollen der velopneus zu vernehmen 615-544-0612 , das trotz der frühen stunde einen idealen start in tag und woche zu verheissen scheint.
doch die dinge sollten sich die waage halten an diesem montag morgen im juli, sommer bedeutet nicht nur schönes wetter, glacé und knappe kleidchen, sondern auch ferien, an sich eine gute sache, doch nun sorgen kleine, wohlgemerkt liebevoll dekorierte schildchen in einem schaufenster am spalenring für eine plötzliche kalte dusche: „betriebsferien“, drei wochen.
ja auch helden brauchen ferien, und wenn ich nun, aus ebensolchen gerade zurückgekehrt, ernüchtert, enttäuscht und konsterniert, mit säuerlicher miene vor dem dunklen laden hinter der hellen auslage stehe, dann darfst du das, liebe bäckerei krebs, auf keinen fall persönlich nehmen. die wenigen wochen der ruhe und erholung hast du dir nicht nur redlichst verdient, sie seien dir auch von ganzem herzen gegönnt.
kaum zu zählen sind die tage, die du mir, auch wenn du sie nicht immer ganz zu retten vermochtest, zumindest erheblich versüsst hast, ja du hast mich auch mehr als einmal vor dem morgendlichen verpennen bewahrt, weil mich freunde aus dem bett telefoniert haben die wussten, dass mein arbeitsweg nur selten nicht bei dir vorbeiführen würde.
in einem nicht enden wollenden, vornehmlich nassgraukaltem und verschifftem winterfrühling warst du des öfteren ein lichtblick, der die moral kurz vor dem abgrund entscheidend zu stärken wusste.
bis auf die knochen durchnässt, triefend und durchfroren durch deine ladentüre zu treten, kam immer auch dem eintritt in eine helle und freundliche parallelwelt gleich, so süss, dass der zucker förmlich von der decke tropft. ein bitzeli kitschig auch, zugegeben, doch dein herzliches „was tät sie denn hüt gluschte?“ aus gekonnt geschminktem mund zauberte auch auf das eingefrorenste gesicht ein zittriges lächeln, und mit deinen schnecken hast du nicht nur die halbe velokuriergilde basels, unter der du bisweilen in den genuss einer quasireligiösen verehrung kommst, durch den winter gebracht, auch deine gilbertli haben mich mehr als einmal vor dem abendlichen hungerast in der regio draussen bewahrt, von deinem grosszügigen umgang mit „regenkuchen“ ganz zu schweigen.
ja du hast nicht nur mit ausgezeichneten backwaren gepunktet, sondern auch mit einem ambiente, das einem an einem verschissenen tag für ein paar minuten den schmus bringen konnte, dass du guten tagen hin und wieder das tüpfelchen aufs i gesetzt hast, braucht hier nur der vollständigkeit halber erwähnt zu werden.
ja liebe bäckerei krebs, du wirst wohl dereinst dafür verantwortlich zeichnen, dass mein etwaiger sohnemann einmal stolz den namen gilbertli tragen, mein etwaiges töchterchen entsprechend schnäggli getauft werden wird, und wenn ich nun heute morgen erstmals zu spät zum schaffen einlaufen werde, weil ich hier vor deiner geschlossenen porte deinen bisherigen verdiensten gedacht habe, so sei dir das auf jeden fall nachgesehen, die dinge halten sich nun mal die waage und wir freuen uns alle sehr, wenn du wohlbehalten wieder da bist.
bis dahin scheint nun zumindest die sonne.
Ein Tribut an eine heissgeliebte Bäckerei von unseren schmerzlich vermissten Mani D., welcher nun im grossen Apfel weilt.
We are celebrating 15 years of Bike Syndikat on Saturday, the 23. of November.
For the first time in 15 years there is going to be a pre-event in Venlo, with a group ride going from Venlo to Cologne on Friday.
On Saturday there is the Open Cologne Championship, which is going to be a gruesome Toka alleycat through the whole city. You think Cologne is small? Better think again. Maybe we also do a slow sprint or a short skid contest, who knows?
Saturday evening is our birthday party in the Tsunami Club in Cologne Südstadt. Expect beer, punkrock bands and us.
Sunday is all about relaxation. There might be some polo games, there is definitely some breakfast and some more beers.
Accommodation is no problem, but better bring a sleeping bag and a newspaper to sleep on as couch places are rare.
As soon as we have more information we will share it with you. For questions just contact one of the hosts or NoSleepTill.
We hope to see you all in November
The Bike Syndikat crew
„I am a bicycle card. Too many bicycles are being stolen. Attached to your bicycle, I can tell the would-be thief that this bicycle is needed for someone to earn their living.
I am available in DE, EN, FR, S, HU, FIN and DK. If you would like to be involved, simply send an email to info@meobasel.ch and we will send you your card in your language to print out yourself.“ I am a working bicycle! weiterlesen →
Nun sind die weltweiten Resultate des Global Gutz 2013 online!
Unsere Sieger des Basler Rennens sind auf Platz 19 der globalen Rangliste. Noch besser haben unsere Lausanner Freunde abgeschlossen 615-544-7934 , sie haben gleich die Plätze 1-6 für sich beansprucht!
Alle weltweiten Resultate auf: http://globalgutz2013.wordpress.com/results/
Alle Basler Resultate: http://www.meobasel.ch/blog/results-global-gutz-2013/
12.10.2013
Basel
Startzeit: 18:13 – 19:04 is registration at Vogenstrasse 23
Take your bag, biycle, lock with you!
Dear rider, Now these are the rules of the game:
You need to be there on time, time is an eminent thing in our buisness as you might have noticed! Please appear in full gear, you’ll need to transport stuff, ride hard and make a good impression on bystanders – so bring your BAG! You’ll get a map indicating the route and the checkpoints where you’re expected to grab the stuff, put it in your BAG and keep it there until you’re told otherwise. There is going to be a mysterious pataphysical start of which we can’t tell you more for reasons concerning your safety. You’ll have to ride three laps and appear at each each round’s checkpoint. If you don’t, game’s over… You’ll be on your own! After the race is over shift’ll be still on. You’ll have to perform some Art-stuff in groups (also time sensitive)… direct instructions will be provided on the spot. After that you’re free to get drunk and embarass yourself by doing all sort of silly stuff!… at the afterparty. So, keep your shit together rider! HeyHou until then…
Soweit sieht das Rennen so aus:
Drei Checkpoints (Start: Vogesenstrasse, Kannenfeldpark, Schützenmattpark, Breitimatte und wieder zurück zur Vogesenstrasse…) müssen nacheinander angefahren werden. An den Checkpoints erhalten die Fahrer Kartonteile, Schnur und Klebeband. Nach dem Rennen sollen sie daraus in 3erGruppen Velos bauen. Gemessen wird: Individuelle Zeit für die Runden auf dem Velo Gruppenzeit für das Bauen der Kartonräder Evtl. Kreativitätspunkte für speziell originelle Kartonräder.
Kaum hat die triCMC 2013 in Freiburg angefangen, kann Basel schon den ersten Titel feiern! Mit einem fulminanten Schlusssprint hat Hagen Hübner (990) der KurierZentrale den Hillsprint für sich entschieden. Hagen istt somit nicht nur schnellster Bergfahrer der diesjährigen trinationalen Velokuriermeisterschaften (D, AT, CH) sondern auch offizieller Schweizermeister!
Iron Messenger / Groupride Basel – Freiburg
Man darf ohne falsche Scham behaupten, dass uns und Rombo und seine Helfer auf der Himmelswiese bei Müllheim den wohl geilsten Checkpoint ever beschert haben, was durch nur einen Teilnehmer beim Alleycat aber um kein bischen getrübt wurde. Im Gegenteil, die Verlockung des Weines vom Ökohof Ruesch war einfach zu gross und so schlossen sich fast alle Fahrer dem Groupride an.
Come with us to the TriCMC 2013 in Freiburg and join us for the Groupride or the IronMessenger-Alleycat from Basel to Freiburg!
For more informations just click on this flyer: